FORENSISCHE BEFRAGUNGSTECHNIKEN BASISKURS

PSYCHOLOGISCH WIRKSAME GESPRÄCHSFÜHRUNG IM COMPLIANCE- UND REVISIONSKONTEXT

B E C O M E   E X C E L L E N T


  • Beschreibung

    Die Arbeit als Wirtschaftsprüfer, Compliance Officer, Interner Revisor, Forensiker, Jurist oder Polizist beinhaltet das Führen von herausfordernden Gesprächen oder Vernehmungen zu sensiblen Themen. Ziel dieser Befragungen ist, ein grundlegendes Verständnis der Sichtweise des Gegenübers sowie möglichst viele, relevante und ehrliche Informationen über einen Sachverhalt zu erhalten. Unabhängig davon mit wem diese Gespräche oder Vernehmungen geführt werden - ob Opfer, Zeugen oder Beschuldigte – das Resultat solcher Befragungen hängt erwiesenermaßen davon ab, wie wir uns auf diese außergewöhnlichen zwischenmenschlichen Situationen vorbereiten und in ihnen agieren. 

    In diesem spannenden Seminar lernen Sie anhand eines breiten und praxisnahen Methodenkoffers aus den Bereichen Kriminal-, Kommunikations-, Gedächtnis- und Sozialpsychologie sowie Verhandlungsführung Gespräche psychologisch wirksam zu führen, so dass Sie selbst gelassener und selbstsicherer agieren und an die Informationen gelangen, die Sie für Ihre Fallbearbeitung benötigen.



    Seminarinhalte im Überblick



    • Kriminalpsychologische Befragungs- und Kommunikationstechniken
    • Zeuge, Opfer oder Beschuldigter: Die Dynamik in der sozialen Interaktion in Befragungen verstehen
    • Glaubwürdigkeit vs. Glaubhaftigkeit 
    • Individuelle Stressoren und Motivatoren: Was mich in Befragungen stresst und was in meinem Gegenüber Stress auslöst
    • Lügen erkennen und wie wir mit Unwahrheiten umgehen
    • Ich in der Befragung: Echte Fallbeispiele und Rollenspiele zur Selbststärkung in sensiblen Befragungssituationen 
    • Kognitive Verzerrungen und Manipulationstechniken: Wie wir uns bewusst vor ihnen schützen können
    • Förderung der Selbsterkenntnis im Umgang mit anderen
    • Druck, Stress, Scham und Schuld: Warum sie keine guten Mittel für Befragungen darstellen 

  • Ihr Nutzen

    Die Teilnehmer:innen



    • erlangen umfangreiches Praxiswissen aus kriminalpsychologischen Befragungs- und Kommunikationstechniken
    • sind in der Lage, Anzeichen für Lügen zu erkennen und wirksam mit Lügen umzugehen
    • schärfen ihr Verständnis für psychologische Manipulationstechniken und wissen, wie man diese abwehrt 
    • reflektieren eigene Verhaltensweisen in herausfordernden Gesprächssituationen durch reale Übungserfahrungen mit einem professionellen Schauspieler 
    • lernen auch in stressigen Situationen auf rationaler Sachebene agieren zu können, um an relevante Informationen zu gelangen
  • Besonderheit

    Zur Realisierung einer individuellen und möglichst realistischen Übungserfahrung in Befragungssituationen steht Ihnen während der gesamten Seminardauer ein professioneller Schauspieler zur Verfügung.

  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig sind, insbesondere Revisoren, Compliance Officer, Wirtschaftsprüfer, Juristen, Polizeibeamte, (Kriminal-) Psychologen und ähnliche Berufsgruppen.


    Darüber hinaus richtet sich das Seminar an Personen, die herausfordernde Gespräche in ihrem Berufsalltag zu meistern haben, beispielsweise Unternehmensberater, Change Manager, Richter, Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, in Beschwerdestellen, in prüfenden Behörden etc.


    Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen zur Teilnahme am Seminar. Bitte beachten Sie aber, dass dieses Seminar keine Train-the-Trainer Veranstaltung ist, so dass Trainer und andere Referenten nicht zugelassen werden können.

  • Ihr Referent

    Benjamin Schorn, M.Sc., CFE

    Gründer und Leiter des Institutes für Governance & Psychologie


    Zur Person

  • Ihre Zertifizierung

    Sie bekommen von uns für jede persönliche Teilnahme an einem unserer Seminare eine Teilnahmebestätigung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich von uns zertifizieren zu lassen.


    Nach erfolgreicher Teilnahme an den drei Seminaren



    erhalten Sie kostenfrei und automatisch von uns die Zertifizierung zum Certified Forensic Interview Specialist. 


    Wenn Sie darüber hinaus das Seminar



    besuchen, erhalten Sie von uns die Zertifizierung zum Certified Forensic Investigation Psychologist.


    Die Ablegung einer Prüfung ist nicht erforderlich. Für die Zertifizierung genügt es, dass Sie aktiv an den entsprechenden Seminaren persönlich teilgenommen haben. Bei der Seminarreihenfolge empfehlen wir (keine Verpflichtung), dass Sie den Basiskurs vor dem Aufbauurs im Bereich Befragungstechniken besuchen, da diese aufeinander aufbauen. Die Kurse "Psychologisch wirksamer Umgang mit Lügen" und "Psychologie der Wirtschaftskriminalität" können Sie zeitlich unabhängig von den anderen Kursen besuchen, da es sich hierbei nicht um Aufbaukurse handelt. Es ist nicht zwingend notwendig, die Seminare im gleichen Kalenderjahr zu belegen. Beachten Sie dabei bitte unsere Stornierungsbedingungen.


  • Buchung

    Die Buchung erfolgt über die Buchungsmaske unten auf dieser Website. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen freuen wir uns über Ihre E-Mail an info(at)institutgp.de.


    Dieses Seminar kann auch als Inhouse Veranstaltung gebucht werden. Kontaktieren Sie uns dazu gerne für ein unverbindliches Angebot.

  • Stornierungsbedingungen

    Das Seminar kann bis sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer Absage zwischen sechs bis zwei Wochen vor Seminarbeginn betragen die Stornierungskosten 50 % der Gesamtkosten für das Seminar. Bei einer Absage des Seminars ab zwei Wochen vor Seminarbeginn werden die vollen Seminarkosten in Rechnung gestellt.


    Im Falle einer Absage haben Sie die Möglichkeit, kurzfristig einen Ersatzteilnehmer zu stellen, der statt Ihnen an der Veranstaltung teilnimmt.


    Spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn verpflichten wir uns, Sie im Fall einer Absage per E-Mail zu informieren. Im Krankheitsfall eines Referenten sind wir bemüht, einen fachlich adäquaten Ersatzreferenten zu stellen.


    Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB




WANN

07.02.2022 - 08.02.2022

1. Tag: 10:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag 09:00 - 16:30 Uhr

WAS

FORENSISCHE BEFRAGUNGSTECHNIKEN BASISKURS

Psychologisch wirksame Gesprächsführung im Compliance- und Revisionskontext

WO

NOVOTEL MÜNCHEN MESSE ****

Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München

1.040,00 EUR pro Person zzgl. MwSt

inkl. Teilnehmerunterlagen, Mittagessen, Snacks und Getränke

Brillante Expertise aus der psychologischen Praxis und Forschung von hochqualifizierten Fachexperten

Zielgenaue Fallbearbeitung für Ihren individuellen Einsatz in heiklen Gesprächen

Einzigartige Einblicke und Erkenntnisse aus der Welt der Kriminal- und Persönlichkeitspsychologie

Offizielle Zertifizierung durch das Institut für Governance & Psychologie möglich

SICHERN SIE SICH JETZT IHREN PLATZ

Sichern Sie sich ihren platz

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem spannenden Seminar und Ihr Vertrauen in das Institut für Governance & Psychologie.


Ihre Anmeldung war erfolgreich. In Kürze erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.