INSTITUTSLEITER
AUSBILUNG UND WERDEGANG
- Master of Science an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und der NHH in Bergen/Norwegen mit dem Forschungsschwerpunkt Motivationspsychologie von Wirtschaftsstraftätern
- Erlangung des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität: Certified Fraud Examiner (CFE)
- Mitglied der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) in den USA und Autor im Bereich Psychologie und Befragungstechniken für das ACFE Fraud Magazine
- Weiterbildung im Bereich Psychologie und Forensik mit dem Titel Certified Business Personality Analyst (CBPA)
- Systemischer Coach, Systemischer Organisationsentwickler und Supervisor (misw)
- Langjährige Tätigkeit als Forensic Investigator in einer Big4 Wirtschaftskanzlei. Kernaspekte der Arbeit: Aufklärung von Wirtschaftskriminalfällen, u.a. Mitwirkung bei der Aufklärung des Wirecard-Skandals; Persönlichkeits-Profiling und investigative Vernehmungen von Zeugen, Opfern und Tätern; Implementierung von psychologischen Anreizmechanismen zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität; Trainer für forensische Befragungstechniken und Konfliktmediation
- Einladung und Aufnahme als akkreditierter Spezialist in die Experten-Datenbank für europäische Polizeikräfte der Europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL
- Systemischer Coach und Supervisor in freier Praxis
- Gründung und Leitung des Instituts für Governance & Psychologie
- Dozententätigkeiten an diversen Universitäten, bspw. an der Frankfurt School of Finance & Management und der Executive School der Universität St. Gallen für das Modul "Täterpsychologie".
AKTUELLE PUBLIKATIONEN
- Schorn, Benjamin (2020). Group dynamics can breed reluctant fraudsters. Austin, Texas: Association of Certified Fraud Examiners
- Schorn, Benjamin (2020). Dealing with narcissistic interviewees. Austin, Texas: Association of Certified Fraud Examiners
- Schorn, Benjamin (2022). Gier, Macht, Scham? Die Motive krimineller Manager psychologisch erklärt. Frankfurter Allgemeine Zeitung Buchverlag. Sachbuch mit etwa 240 Seiten. Den Link zum Buch finden Sie hier.
- Schorn, Benjamin (2022). Psychologie in der Aufsichtsratsarbeit. Aufsichtsräte Mittelstand in Deutschland e.V. Den Link finden Sie hier.
- Knull, Benjamin & Rinker, Carola (2023). Umgang mit Hinweisgebern. Bilanzmanipulation unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM). Den Link zum Fachartikel finden Sie hier.
- Knull, Benjamin (2023), Fraud Triangle als Reflexionsmodell. Strategien zur Stärkung der individuellen Unabhängigkeitskompetenz von Aufsichtsräten. Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). Den Link zum Fachbeitrag finden Sie hier.
- Knull, Benjamin (2024), Fraud Triangle, Das aktuelle Stichwort in der Fachzeitschrift Der Aufsichtsrat. Den Link zur Zeitschrift finden Sie hier.
AKTUELLE MEDIENAUFTRITTE
- Interview bei Hyperbole für das YouTube Format "Frag ein Klischee". Den Link finden Sie hier.
- Interview im ComplianceChannel Podcast zur Psychologie von Hinweisgebern. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Magazin ZEIT VERBRECHEN zum Thema Psychologie von Wirtschaftsstraftätern. Den Link zur Ausgabe finden Sie hier.
- Interview in der SWR Sendung Erzähl mir was Neues zum Thema Motive von Wirtschaftsstraftätern. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Deutschlandfunk Radio zum Thema Wirtschaftskriminalität. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Handelsblatt zum Wirtschaftsskandal der Adler Group. Den Link finden Sie hier.
- Zitiert in der Ausgabe 07/2022 des Finance Magazins zum Thema Auswirkungen von Sanktionen auf die kritische Grundhaltung von Wirtschaftsprüfern aus kriminologischer Sicht. Den Link zur Ausgabe finden Sie hier.
- Interview in der WirtschaftsWoche zum Prozessauftakt des Wirecard Skandals. Den Link finden Sie hier.
- Interview in den ntv-Nachrichten zum Prozessauftakt des Wirecard Skandals. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Podcast für den Aufsichtsrat zum Thema Psychologie im Aufsichtsrat. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Podcast Psychologie to Go zum Thema Psychologie der Gier und Habsucht. Den Link finden Sie hier.
- Interview im Finance-Magazin zum Thema CFOs und Kriminalität. Den Link finden Sie hier.
- Interview in den ntv-Nachrichten zum Thema Kriminalität in Start-Ups. Den Link finden Sie hier.
- Buchrezension in der Financial Times. Den Link finden Sie hier.
- Interview in den ntv-Nachrichten zum Gerichtsprozess im Dieselskandal. Den Link finden Sie hier.
- Interview in den SAT1-Nachrichten zur Einschätzung von Martin Winterkorns Aussage im Dieselskandal. Den Link finden Sie hier.
- Interview in den ZDF-Nachrichten vom 27.02.2024 zum Fall RAF und der Ermittlung um Daniela Klette. Den Link finden Sie hier.
- Zitiert in der Börsen-Zeitung zum Thema Persönlichkeitsstörungen und Straftätern. Den Link finden Sie hier.
- Interview im ZDF Heute Journal vom 03.09.2024 zum Strafprozess von Martin Winterkorn. Den Link finden Sie hier.