FORENSISCHE ERMITTLUNGEN

PSYCHOLOGISCH WIRKSAME DURCHFÜHRUNG INTERNER SONDERUNTERSUCHUNGEN

B E C O M E   E X C E L L E N T


  • Beschreibung

    Forensische Ermittlungen in Unternehmen gehören zu den sensibelsten und anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb von Governance-, Risk- und Compliance-Strukturen. Sie erfordern ein präzises Zusammenspiel aus psychologischem Verständnis, juristischer Kenntnis und analytischer Kompetenz. 

    Ziel dieses Seminars ist es, Sie mit den anerkannten Methoden forensischer Sonderuntersuchungen vertraut zu machen, damit Sie interne Ermittlungen professionell, rechtssicher und psychologisch wirksam durchführen können. 


    Im Rahmen dieses praxisorientierten Seminars lernen Sie, wie eine forensische Untersuchung von der Planung bis zum Abschlussbericht systematisch aufgebaut wird. Sie arbeiten an realen Fallbeispielen und erhalten konkrete Werkzeuge für Ihre tägliche Arbeit in Revision, Compliance und Forensik.


    Seminarinhalte im Überblick


    • Forensische Ermittlungsmethoden: Aufbau, Ablauf und Systematik unternehmensinterner Sonderuntersuchungen
    • Psychologisch fundierte Befragungstechniken: Professionelle Gesprächsführung mit Zeugen, Hinweisgebern und Beschuldigten
    • Rechtliche Grundlagen: Ermittlungsbefugnisse, Grenzen und Dokumentationspflichten
    • Digitale Analysen: Durchführung und Bewertung von E-Mail-Reviews und anderen datenbasierten Untersuchungen
    • Berichterstellung: Struktur und Sprache eines gerichtsverwertbaren Untersuchungsberichts
    • Kooperation mit Behörden: Effektive Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft, Polizei und externen Forensik-Dienstleistern
    • Fall- und Szenarientraining: Anwendung der erlernten Methoden anhand praxisnaher Beispiele

  • Ihr Nutzen

    Die Teilnehmer:innen 


    • erlangen umfangreiches Wissen über anerkannte Ermittlungsmethoden in unternehmensinternen Sonderuntersuchungen
    • kennen den Verlauf aller notwendigen Untersuchungsschritte
    • wissen rechtliche Ermittlungsbefugnisse und Ermittlungsgrenzen einzuordnen
    • erhalten Einblick in die Durchführung spezieller Datenanalysen wie bspw. E-Mail-Reviews und Hintergrundrecherchen mit professioneller Analysesoftware
    • sind in der Lage, einen gerichtsverwertbaren Bericht zu verfassen
    • arbeiten professionell mit staatlichen Behörden zusammen (Staatsanwaltschaft und Polizei)
  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig sind, insbesondere Revisoren, Compliance Officer, Wirtschaftsprüfer, Juristen, Polizeibeamte, (Kriminal-) Psychologen, Unternehmensberater und ähnliche Berufsgruppen.


    Darüber hinaus richtet sich das Seminar an Personen, die sich stark für die Bereiche Kriminalpsychologie, Wirtschaftskriminalität und Täterverhalten interessieren und sich auf diesen Gebieten weiterbilden möchten.


    Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen zur Teilnahme am Seminar. Bitte beachten Sie aber, dass dieses Seminar keine Train-the-Trainer Veranstaltung ist, so dass Trainer und andere Referenten nicht zugelassen werden können.

  • Ihre Referenten

    Benjamin Knull, M.Sc., CFE

    Gründer und Leiter des Institutes für Governance & Psychologie


    Zur Person



    Kurt Kuckelmanns, Dipl.-Kfm., CFE

    Head of Forensic & Integrity Services, ForvisMazars


    Zur Person

  • Ihre Zertifizierung

    Sie bekommen von uns für jede persönliche Teilnahme an einem unserer Seminare eine Teilnahmebestätigung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich von uns zertifizieren zu lassen.


    Nach erfolgreicher Teilnahme an den drei Seminaren


    1. Psychologie der Wirtschaftskriminalität
    2. Kriminalpsychologische Gesprächsführung im Compliance- und Revisionskontext
    3. Forensische Ermittlungen

    erhalten Sie kostenfrei und automatisch von uns die Zertifizierung zum Certified Criminological Investigator (CCI).


    Die Ablegung einer Prüfung ist nicht erforderlich. Für die Zertifizierung genügt es, dass Sie aktiv an den entsprechenden Seminaren persönlich teilgenommen haben. Es ist nicht zwingend notwendig, die Seminare im gleichen Kalenderjahr zu belegen. Beachten Sie dabei bitte unsere Stornierungsbedingungen.

  • Buchung

    Die Buchung erfolgt über die Buchungsmaske unten auf dieser Website. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen freuen wir uns über Ihre E-Mail an info(at)institutgp.de


    Dieses Seminar kann auch als Inhouse Veranstaltung gebucht werden. Kontaktieren Sie uns dazu gerne für ein unverbindliches Angebot.

  • Stornierungsbedingungen

    Das Seminar kann bis sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden.  Bei einer Absage zwischen sechs bis zwei Wochen vor Seminarbeginn betragen die Stornierungskosten 50 % der Gesamtkosten für das Seminar. Bei einer Absage des Seminars ab zwei Wochen vor Seminarbeginn werden die vollen Seminarkosten in Rechnung gestellt.


    Im Falle einer Absage haben Sie die Möglichkeit, kurzfristig einen Ersatzteilnehmer zu stellen, der statt Ihnen an der Veranstaltung teilnimmt.


    Spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn verpflichten wir uns, Sie im Fall einer Absage per E-Mail zu informieren. Im Krankheitsfall eines Referenten sind wir bemüht, einen fachlich adäquaten Ersatzreferenten zu stellen.


    Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB




IHRE REFERENTEN

WANN

23.11.2026 - 24.11.2026

Tag 1: 10:00 - 16:30 Uhr | Tag 2: 09:00 - 16:30 Uhr 

WAS

FORENSISCHE ERMITTLUNGEN

Psychologisch wirksame Durchführung interner Sonderuntersuchungen

WO

KÖLN

Forvis Mazars, Im Zollhafen 24, 50678 Köln

1.240,00 EUR pro Person zzgl. MwSt

inkl. Teilnehmerunterlagen, Snacks, Getränke und Mittagessen

Brillante Expertise aus der psychologischen Praxis und Forschung von hochqualifizierten Fachexperten

Zielgenaue und echte Fälle für Ihren Einsatz im Bereich Forensik, Compliance, Revision

Einzigartige Einblicke und Erkenntnisse aus der Welt der Kriminal- und Persönlichkeitspsychologie

Offizielle Zertifizierung durch das Institut für Governance & Psychologie möglich

Sichern Sie sich ihren platz

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem spannenden Seminar und Ihr Vertrauen in das Institut für Governance & Psychologie.


Ihre Anmeldung war erfolgreich. In Kürze erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.