PSYCHOLOGIE FÜR AUFSICHTSRÄTE
ÜBERWACHUNGSKOMPETENZ IST MEHR ALS FACHLICHE KOMPETENZ
IHRE REFERENTEN
Benjamin Knull ist Forensic Investigation Spezialist und besitzt mehrjährige Erfahrung in der Durchführung forensischer Sonderuntersuchungen in Kriminalverdachtsfällen und hat unter anderem an der Aufklärung des Wirecard-Skandals mitgewirkt. Er ist Träger des einzigen weltweit anerkannten Titels im Bereich Forensik und Wirtschaftskriminalität und wurde 2021 in die Experten-datenbank der europäischen Strafverfolgungsbehörde EUROPOL aufgenommen. Herr Knull ist Gründer und Leiter des Institutes für Governance & Psychologie und Lehrbeauftragter an renommierten Universitäten (St. Gallen; Frankfurt School of Finance & Management) zum Thema Wirtschaftskriminalität & Täterpsychologie. Sein aktuelles Buch „Gier, Macht, Scham? Die Motive krimineller Manager psychologisch erklärt.“ wird vom Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Spitzentitel für die Herbstbücher 2022 aufgeführt.
Rudolf X. Ruter ist Wirtschaftswissenschaftler, Autor, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzexperte im Sinne des AktG. Herr Ruter gilt als einer der anerkanntesten Fachexperten für das Thema Corporate Governance in Deutschland und verfügt über eine knapp 40-jährige, internationale Erfahrung auf den Gebieten Prüfung und Beratung von Corporate Governance Strukturen in Unternehmen. Nach seiner Tätigkeit als Gesellschafter und Geschäftsführer bei Arthur Andersen baute er als Partner bei Ernst & Young den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit in Deutschland auf und leitete diesen bis 2010. Herr Ruter ist derzeit u. a. Mitglied der Expertenkommission des Deutschen Public Corporate Governance – Musterkodex und Mitglied des Beirats Financial Experts Association e.V. (Berufsverband für Aufsichtsräte), der Beiräte Baden Württemberg und Mitglied der Deutschen Digitalen Beiräte.
WANN
28.10.2024
10:00 - 17:00 Uhr
WAS
PSYCHOLOGIE FÜR AUFSICHTSRÄTE
Überwachungskompetenz ist mehr als fachliche Kompetenz
WO
ONLINE VIA MS-TEAMS
Flexible Teilnahme ohne Ortsgebundenheit
€
1.040,00 EUR pro Person zzgl. MwSt
inkl. hochwertiger Teilnehmerunterlagen
Brillante Expertise aus der psychologischen Praxis und Forschung von hochqualifizierten Fachexperten
Zielgenaue Erkenntnisse für Ihren individuellen Einsatz in Aufsichtsgremien und -positionen
Stärkung der persönlichen Kompetenz zur Bewältigung herausfordernder Aufsichtsarbeit